Plauer Weihnacht – In diesem Jahr erstmalig an allen vier Adventswochenenden
Zum 1. Advent (Freitag und Samstag) eröffnen die Einzelhändler der Großen Burgstraße mit ihrer Traditionsveranstaltung KUNST KULTUR und KULINARIK die Plauer Weihnacht. Gestalten oder kaufen sie ihr ganz persönliches Weihnachtsgeschenk, machen sie mit und freuen sie sich über tolle Gewinne bei der Tombola zugunsten der Plauer Tafel. Die Tombola-Lose können am Freitag und Samstag erworben werden. Die möglichen Gewinne werden eine Woche zuvor im Schaufenster des „Atelier Swienty“ ausgestellt. Das Einlösen der Gewinn-Lose ist am Samstag ab 14.30 Uhr möglich. Oder probieren sie den Drei-Meter Plauer – Burgstollen, basierend auf einer hauseigenen Rezeptur der Bäckerei Behrens. Der Anschnitt findet am Samstag um 10.00 Uhr statt. Guten Appetit!
Am 1. Adventssonntag um 16:00 Uhr tritt der Chor des Eldenburggymnasiums Lübz unter der Leitung von Konstanze Zielke in der Ev. Luth. Marienkirche auf. Eintritt frei, Spende erbeten
Am 2. Adventssonntag ab 14.00 Uhr lädt das Seehotel Plau am See zum Familien-Weihnachtszauber in Seelust mit Weihnachtsbaumverkauf, kleinem Weihnachtsmarkt, heißem Glühwein, leckerem Punsch, duftenden Waffeln und vielem mehr ein. Gegen Gebühr steht den Besuchern zudem die Eisstockbahn auf der Terrasse zur Verfügung.
Um 17:00 Uhr beginnt in der Ev. Luth. Marienkirche das Adventskonzert der Plauer Gruppen und Chöre. Eintritt frei, Spende erbeten
Am 3. Adventssamstag ab 11.00 Uhr lädt die PLAUER WEIHNACHTSSTRASSE ein zu: Weihnachtlichen Leckereien vom Glühwein bis zur Entenkeule, zum kunterbunten Einkaufserlebnis, zu Musik und Show und für unsere Kleinen zum Bungee Trampolin und Hüpfburgspringen, lustigen Weihnachtsbasteleien und zum allseits beliebten Kinderschminken. Natürlich wird auch der Weihnachtsmann vorbeischauen! Sogar ihren Familienweihnachtsbaum können sie vor Ort kaufen und gemütlich auf dem Rückweg mit nach Hause nehmen.
Am 3. Adventssonntag können sie um 15.00 Uhr in der Aula der Klüschenbergschule der Lesung: „Weihnachten – besinnlich oder wie von Sinnen?“ lauschen. VVK: Touristinfo Plau am See
Zum 4. Advent wird es nostalgisch. Von Freitag bis Sonntag kann ein Jeder dem althistorischen Weihnachtszauber im Plauer Burghof nachgehen. Handwerkskunst, mittelalterliche Köstlichkeiten, Theater der besonderen Art und vieles, vieles mehr laden ein, um von ihnen entdeckt zu werden.
Am Sonnabend um 17:00 Uhr können sie darüber hinaus in der Ev. Luth. Marienkirche den Klängen der Weihnachtlichen Blasmusik im Kerzenschein lauschen – zum Mitsingen, Leitung: Martin Huss, Eintritt frei, Spende erbeten